AGB

APMCOM

Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Zusammenarbeit zwischen der Werbeagentur APMCOM - Angelo Pomposo Martinelli (im Folgenden APMCOM genannt) und ihren Kunden (im Folgenden Auftraggeber genannt). Diese Version der AGB ersetzt alle früheren Fassungen.

Sofern zwischen den Parteien keine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde, gelten die AGB von APMCOM als fester Bestandteil jedes erteilten Auftrags.

Dienstleistungen APMCOM

APMCOM bietet Leistungen in den Bereichen Kommunikation, Fotografie, Video, Gestaltung und Marketing an. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus den in der Offerte aufgeführten Arbeiten.

Zur Umsetzung des Auftrags kann APMCOM Dritte, wie Subunternehmen oder Freelancer, hinzuziehen. Dabei behält sich APMCOM das Recht vor, relevante Informationen an diese weiterzugeben, sofern dies zur Erbringung der vereinbarten Leistung erforderlich ist.

APMCOM verpflichtet sich, die übertragenen Aufgaben mit Sorgfalt und Fachwissen auszuführen, stets im besten Interesse des Auftraggebers.

Dienstleistungserbringung

Falls der Auftraggeber das "Gut zur Ausführung" oder andere Rückmeldungen nicht innerhalb der vereinbarten Frist übermittelt, ist APMCOM nicht mehr an die ursprünglich festgelegten Termine gebunden. Verzögerungen berechtigen den Auftraggeber weder zum Rücktritt vom Vertrag noch zur Geltendmachung von Schadenersatz.

Höhere Gewalt, die APMCOM an der Leistungserbringung hindert, berechtigt zur angemessenen Verlängerung der Frist. Etwaige Ferienzeiten werden dem Auftraggeber während der Vertragsphase mitgeteilt.

Mängelrügen und Beanstandungen

Der Auftraggeber hat die von APMCOM erbrachten Leistungen und gelieferten Arbeiten umgehend nach Erhalt zu prüfen. Mängel müssen spätestens innerhalb von fünf Tagen schriftlich gemeldet werden. Erfolgt keine Beanstandung, gelten die erbrachten Leistungen als akzeptiert. Bei berechtigten Reklamationen wird APMCOM innerhalb einer angemessenen Frist eine Nachbesserung vornehmen.

Kostenvoranschläge

Die Kostenvoranschläge basieren auf den zum Zeitpunkt der Angebotserstellung vorliegenden Informationen. Falls diese unvollständig oder ungenau sind, dienen die angegebenen Preise als Richtwerte.

Grundsätzlich beinhaltet eine Kostenvoranschlag eine einmalige Korrekturrunde durch den Auftraggeber. Zusätzliche Korrekturen oder nicht enthaltene Zusatzleistungen werden nach Aufwand verrechnet. Sofern nicht anders vermerkt, bleibt eine Offerte für 90 Tage gültig.

Auftragsvergabe

Ein Auftrag kann nur schriftlich erteilt werden und setzt voraus, dass der Auftraggeber die AGB gelesen und akzeptiert hat.

Externe Drittkosten

Drittkosten, wie Druckkosten, Medienplatzierungen, Webhosting- oder Domainkosten u.s.w. werden im Namen von APMCOM bestellt und in Rechnung gestellt, sofern nicht anders vereinbart. Diese Kosten werden dem Auftraggeber vorab zur Genehmigung vorgelegt.
APMCOM wird dem Auftraggeber diese Kosten anschliessend in seinem Namen in Rechnung stellen.

APMCOM übernimmt keine Haftung für Preisänderungen externer Anbieter oder durch APMCOM fehlerhafte Preisberechnungen.

APMCOM übernimmt keine Verantwortung für Fehler in Rechnungen, die von Dritten ausgeben.

Gewährleistung und Rechte Dritter

Der Auftraggeber garantiert, dass sämtliche an APMCOM übermittelten Inhalte, wie beispielsweise Texte, Bilder und Videos, keine Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen.
Für etwaige Schäden haftet insoweit ausschliesslich der Auftraggeber.
Wenn APMCOM dennoch wegen der Verletzung geistiger Schutzrechten genommen werden, wird der Auftraggeber APMCOM vollständig zu entschädigen.

Materiallieferung

Der Auftraggeber ist für die Vollständigkeit und Richtigkeit der gelieferten Daten verantwortlich. Fehlerhafte oder unvollständige Daten führen nicht zur Haftung von APMCOM. Falls Korrekturen erforderlich sind, werden diese nach Aufwand verrechnet.
APMCOM ist nicht für die ihr gelieferten materiellen oder immateriellen Vermögenswerte, Muster oder Computerdaten verantwortlich.
Von den Daten, die APMCOM über Speichermedien jeglicher Art übermittelt werden, muss der Auftraggeber stets Sicherungskopien oder Duplikate anlegen und auf seinen persönlichen Geräten speichern.
Angelieferte Computerdatenträger oder Dateien, die mit Viren infiziert sind, werden nicht bearbeitet.

Gut zur Ausführung

Der Auftraggeber muss das von APMCOM oder einem beauftragten Dritten vorgelegte Kontrollmaterial auf Fehler überprüfen. Falls keine Änderungen erforderlich sind, erfolgt die Freigabe schriftlich. Nicht mitgeteilte Änderungswünsche oder Mängel gehen zu Lasten des Auftraggebers und APMCOM ist von jeglicher Haftung befreit. Dies gilt auch, wenn der Auftraggeber die Ware nicht rechtzeitig zur Durchführung der Arbeiten zurücksendet und es dadurch zu Verzögerungen kommt.

Ausführung von Arbeiten

Nach Bestätigung des "Gut zur Ausführung" durch der Auftraggeber erfolgt die Umsetzung des Auftrags werden. APMCOM übernimmt keine Haftung für übersehene Fehler durch den Auftraggeber. Branchenübliche Abweichungen in Material und Ausführung bleiben vorbehalten.

Versand

Der Versand erfolgt auf Kosten und Risiko des Auftraggebers per A-Post. Auf Wunsch kann eine Express- oder Einschreibesendung erfolgen. APMCOM übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Transportschäden.

Einlagerung

Ohne ausdrückliche schriftliche Vereinbarung ist APMCOM nicht zur Archivierung von Auftraggeberdaten oder unterlagen verpflichtet. Eine Rücksendung von Materialien wie Daten oder unterlagen muss bis spätestens zum Auftragsabschluss schriftlich vereinbart werden.

Zahlungsbedingungen

Die Rechnungsstellung erfolgt gemäss Offerte. Alle Preise sind Nettopreise exkl. MwSt., sofern nicht anders vereinbart. Der 50 % des Gesamtbetrags bei Auftragserteilung fällig werden sofern nicht anders vereinbart. Bei Arbeitsprojekten, bei denen sich die Erbringung von Dienstleistungen über einen längeren Zeitraum erstreckt, wie beispielsweise die jährliche Wartung einer Website, ist APMCOM berechtigt, monatliche Teilrechnungen zu stellen oder anderes, auf der Grundlage von zuvor getroffenen Vereinbarungen.

Zusätzlicher Aufwand über die offerierten Leistungen hinaus wird nach rechtzeitiger Benachrichtigung des Kunden gesondert verrechnet. Bei Projektabbruch werden die bis dahin erbrachten Leistungen zu verrechnet.

Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen zu begleichen. Nach Ablauf dieser Frist werden Verzugszinsen von 7 % sowie eine Mahngebühr von CHF 25.00 fällig.

Beratung und Vermittlungskommissionen

Spezifisch an Agenturen vergebene Beratungs- und Vermittlungskomissionen werden grundsätzlich an APMCOM übertragen. Eine vollständige oder teilweise Übertragung an den Auftraggeber erfolgt stets freiwillig und nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung.

Alle von APMCOM erstellten Werke wie Konzepte, Skizzen, Entwürfe, Fotos, Videos, Themes/Templates, Quellcode usw. sind das ausschliessliche Eigentum von APMCOM und urheberrechtlich geschützt. Der Auftraggeber darf ohne die Ermächtigung und Zustimmung von APMCOM keine Änderungen an den erstellten Werken vornehmen. Es gelten im Übrigen die Bestimmungen des Bundesgesetzes über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte vom 9. Oktober 1992.

Urheberrechte und Nutzungsrechte

Der Auftraggeber erhält nach vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars die Nutzungsrechte am Endresultat. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, erhält der Auftraggeber nur das vereinbarte Endergebnis der Arbeit. Alle Entwürfe, Ideenskizzen, Skizzen, Quellcodes, Themes/Templates, Fotos, Videos, etc. bleiben Eigentum von APMCOM werden.

APMCOM erbringt generell keine kostenlosen Vorleistungen. Im Falle von mit dem Auftraggeber vereinbarten kostenlosen Vorleistungen bleiben diese in vollem Umfang materielles und geistiges Eigentum von APMCOM.

Konventionalstrafe

Nutzt der Kunde das geistige Eigentum von APMCOM widerrechtlich, indem er sowohl das Urheberrecht als auch das vereinbarte Nutzungsrecht verletzt, so hat er eine Konventionalstrafe von 15'000 CHF zu bezahlen. Die Bezahlung dieser Konventionalstrafe entbindet den Kunden nicht von seinen Unterlassungsverpflichtung.
APMCOM behält sich weitergehende Schadenersatzansprüche vor.

Referenznutzung

APMCOM behält sich das Recht vor, erstellte Arbeiten als Referenzen auf ihre Webseite zu verwenden. der Auftraggeber stimmt der Verwendung der Referenznutzung seines Namens/Logos zu diesem Zweck ausdrücklich zu.

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung in diesen AGB unwirksam sein oder eine notwendige Bestimmung fehlen, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung, des Fehlens einer notwendigen Bestimmung oder einer Regelungslücke gilt eine rechtlich zulässige Regelung als vereinbart, die dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt haben oder nach dem Sinn und Zweck dieser Vertragsbestimmungen gewollt hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der betreffenden Bestimmung, das Fehlen einer Bestimmung oder die Regelungslücke anerkannt hätten.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Die Geschäftsbeziehung zwischen Auftraggeber und APMCOM unterliegt dem Schweizer Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Luzern, Vorbehalten werden abweichende zwingende Gerichtsstände des Bundesrechts.

Romoos 04 Februar 2025.

Über 20 Jahre Erfahrung

Professionalität, Kompetenz und Leidenschaft
Steigen Sie auf die nächste Stufe und erweitern Sie Ihr Unternehmen!